AKTION – LAUTER WERDEN!

#KundgebungKiel – über 500 Schüler & Kollegen erwartet!
Am 01.11.2018 um 08:45 Uhr rufen die Aktiongruppen „Therapeuten am Limit“, sowie die Schülerinnen & Schüler der Ergotherapieschule EThIS in Schleswig zu einer Kundgebung vor dem Landtag in Kiel auf.
Die Gruppen kämpfen mit ihrem Protest gegen die immer noch nicht umgesetzte Schulgeldfreiheit für die Ausbildung der Heilmittelerbringer. Unter den Heilmittelerbringern fasst man die Berufe der Logopädie, Ergotherapie, Physiotherpie, Podologie und Diätassistenten zusammen.
Noch immer muss in diesen Berufen die Ausbildung selbst finanziert werden, so dass Absolventen durchaus mit durchschnittlich 20.000€ Schulden in ein Berufsleben starten. Hinzu kommt die schlechte Gehaltstruktur in diesen Berufsfeldern von monatlich durchschnittlich 2200€ brutto, die einen Fachkräftemangel zusätzlich forcieren.
Die Große Koalition in Berlin sowie Gesundheitsminister Spahn haben die Schulgeldfreiheit für diese Berufe zum wichtigen Thema auserkoren und als Zielstellung formuliert. Die Landesregierung von Schleswig Holstein hat den Ernst der Lage hingegen noch nicht erkannt.
Zur Kundgebung sprechen unter anderem:
- Swanhild Priestley, IGThera (Schulgeld aus Sicht einer Praxisinhaberin)
- Guido Grewe, EThIS Schleswig (Schulgeld aus Sicht eines Schulbetreibers)
- Flemming Meyer, gesundheitspolitischer Sprecher des SSW (Schulgeld aus politischer Sicht)
- Johannes Piening, Schüler der Physiotherapie (Schuldgeld aus Schülersicht)
- Ralf Buchner, Unternehmer (Schulgeld aus betriebswirtschaftlicher Sicht)
- Birte Pauls, gesundheitspolitische Sprecherin SPD (Schulgeld aus politischer Sicht)
- Andrea Hiller, BED (Schulgeld aus verbandspolitischer Sicht)
- Sarah Hinkelmann, Schülerin der Physiotherapie (Schulgeld aus Schülersicht)
Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel