Christoph Strässer (SPD) im Gespräch mit Barbara Flohr und Katharina Bochnik
Am 11.05.2017 trafen die Logopädinnen Barbara Flohr (LOGO Deutschland) und Katharina Bochnik in Münster Christoph Strässer, MdB der SPD. Sein Büro war auf LOGO Deutschland zugekommen und hatte um einen Termin gebeten.
Nachdem Herr Strässer bei der Therapie eines Aphasiepatienten zuschauen konnte, zeigt er sich beeindruckt von den Schwierigkeiten, die ein kommunikationsgestörter Patient haben kann – hier im Bereich der Wortfindung und Artikulation.
Nach diesem kurzen Einblick in eines unserer Arbeitsfelder konnten wir ein ausgiebiges Gespräch mit dem Politiker führen. Grundlage des Gespräches waren die Wahlprüfsteine von LOGO Deutschland.
Es ging um unsere schlechten Vergütungen und die möglichen Auswirkungen des HHVG, um Verordnungskontrollen und die Probleme unendlicher Bürokratie. Wir sprachen über Akademisierung und den Ausblick in unsere berufliche Zukunft sowie die Schwierigkeiten, Angestellte zu finden. Es kam die Frage auf, ob es in Zukunft noch genug TherapeutInnen geben wird, die unter diesen Bedingungen arbeiten wollen und können und ob diese als Armutsrentnerinnen enden?!
Auch sprachen wir über die hohen Belastungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Bei Einkommensverschlechterung in der GKV ist solange der höhere Beitrag zu zahlen ist, bis ein erneuter Steuerbescheid vorliegt. Wir regten an, auch hier Reformen anzustreben.
Christoph Strässer, der in diesem Jahr aus dem Bundestag ausscheidet, war sehr interessiert und versprach uns, unsere Anliegen an seinen Nachfolger und die zuständigen Vertreter seiner Partei im Gesundheitsbereich weiter zu geben.
Hier haben wir erneut einen Politiker überzeugen können, dass für unsere Berufsgruppen etwas getan werden muss. Deshalb müssen wir uns bemerkbar machen! Solchen Gespräche sollte jede/r von uns mit Blick auf die Bundestagswahl im September mit Politikern ihres/seines Wahlkreises führen!
Barbara Flohr