Die Brandbriefe wurden wissenschaftlich ausgewertet
Nun ist die Situation von Therapeut*innen in Deutschland auch wissenschaftlich untersucht worden: Einen spannenden Blick in die Brandbriefe gewährten Frau Prof. Heidi Höppner und Dr. Eva-Maria Beck von der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin mit der Auswertung von 629 der rund 1000 Briefe, die 2017/2018 bei Heiko Schneider eingegangen waren. Danke dafür!
Auch LOGO Deutschland war mit dem Vorstandsmitglied Diethild Remmert bei der Vorstellung der Ergebnisse vertreten.
Wichtig zu wissen: Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung mit einer sogenannten „theoretischen Sättigung“. Das heißt, wenn ab (in diesem Fall Brief) X keine neue Erkenntnis gewonnen werden kann, weiß man, dass alle Dimensionen des Problems qualitativ erfasst sind.
Frau Prof. Höppner zeigte zuerst sieben Dimensionen auf, die die Briefe enthielten, und unterlegte diese exemplarisch mit Zitaten aus Briefen:
1. Fachkäftesicherung (Konkurrenz um Mitarbeitende)
2. Wandel im Gesundheitswesen (Veränderungen und Erfordernisse)
3. Versorgung (Mangel)
4. Organisation (z.b. Verordnungskontrolle)
5. Leistungsbereitschaft (der Therapeut*innen)
6. Zukunftsängste (Rente, Versorgung)
7. Forderungen (Schulgeld, Akademisierung)
Im RBB wurde berichtet:
(bzw.: https://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20190221_1930/physio.html)
Einen detaillierten, lesenswerten Bericht hat @Friedrich Merz von physio.de geschrieben !
https://www.physio.de/php/meldung.php?id=9815
Hier noch ein anderer Link:
https://www.physiotherapeuten.de/veraergerte-therapeuten/…
Zur Erinnerung: Im Juni 2018 brachte @Heiko Heiko Schneider mit Unterstützung von Volker BrüngerMichael Schiewack, Reha-Weyhe Inh. Jens Uhlhorn Therapeuten am Limit die Briefe mit dem Fahrrad von Frankfurt/Main nach Berlin vor das BMG. (https://logo-deutschland.de.w01c0ebe.kasserver.com.w01c0ebe.kasserver.com/therapeuten-am-limit/)