Diethild Remmert für LOGO Deutschland in Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit gestern Abend ist Diethild Remmert, Vorstand Politik und Lobbyarbeit, wieder in Berlin und nimmt dort im Laufe der Woche 14 Termine wahr, um auf die Situation der LogopädInnen und SprachtherapeutInnen aufmerksam zu machen und für Veränderungen zu werben.
Heute standen bereits Termine bei Birgit Wöllert, Die Linke, und Albert Markstahler, CDU, an.
Die Bundestagsabgeordnete Birgit Wöllert ist Mitglied im Petitionsausschuss und im Gesundheitsausschuss. Bei dem mehr als einstündigenTermin am Morgen ging es vor allem um die Unterscheidung zwischen Sprachförderung und Sprachtherapie, die Notwendigkeit sorgfältiger Diagnostik, das Gutachten und fehlende Daten und in diesem Zusammenhang um den Antrag der Grünen zur Erstellung eines Versorgungsgutachtens sowie Blankoverordnung und Direktzugang und auch um die zu niedrige DQR-Einstufung der Fachschullogopäden. Außerdem wurde über das Versorgungsstrukturgesetz gesprochen: es wird jetzt offenbar, dass es dem Osten nicht so deutlich wie erwartet hilft, denn Differenzen bleiben bestehen und die Vergütung ist nach wie vor schlecht!
Nach dem Gespräch mit Frau Wöllert ging es zu Albert Markstahler, dem Geschäftsführer des Bundesfachausschusses Gesundheit und Pflege der CDU. Dort waren die Heilmittelerbringer bisher noch nicht Thema. So konnte Diethild Remmert zunächst über die Arbeit der Logopäden und Sprachtherapeuten berichten und dazu unsere Infobroschüre überreichen. Im Gespräch ging es um die Besonderheiten unserer Berufsgruppe und den drohenden Fachkräftemangel sowie den Unterschied zwischen Sprachförderung und Sprachtherapie.
Im Moment ist Frau Remmert zum Gespräch beim Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-Spitzenverband).
Bis zum Ende der Woche werden wir jeden Tag über die verschiedenen Termine hier auf unserer Website berichten!