Frühförderung Saarland
SAARLAND
Frühförderung als Komplexleistung: Therapie immer noch unterbezahlt
LOGO Deutschland-Ausschussmitglied Fabiana Pacifico-Wischnewski und Tanja Tomaschek (Vorstand) legten im saarländischen Gesundheitsministerium dar, dass logopädische Therapie in der Frühförderung gefährdet ist, da die Bezahlung bereits seit längerem deutlich unter den Kassensätzen liegt.
Somit ist eine Kooperation Freier Praxen mit Frühförderstellen im Saarland mittlerweile schlicht unwirtschaftlich. Ein Rückzug würde aber die Versorgung von Frühförderkinder mit Logopädie gefährden.
Bis Oktober 2023 soll neue Verträge ausgehandelt werden, in die unsere beiden Vertreterinnen eingebunden sind. Ziel ist es, hier mindestens eine Kopplung an die Kassensätze zu erreichen. Das Gespräch mit den Zuständigen im Ministerium verlief sehr konstruktiv; von daher gehen wir davon aus, dass es spätestens im Oktober eine gute Lösung im Sinne aller Betroffenen geben wird.