Gesundheitsberichterstattung NRW
Für die Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2019 (LbG NRW 2019) ist die Teilnahme der Experten und Expertinnen an den Befragungen äußerst wichtig!
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) führt aktuell zum fünften Mal diese Studie durch. Das Hauptziel der im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) durchgeführten Untersuchung ist das Fachkräftemonitoring in den Pflege- und Gesundheitsfachberufen in NRW.
Eine aussagekräftige Mangelprognose als Grundlage zukunftsweisender Ausbildungsplanung kann in Gesundheitsberufen mit überwiegend Berufstätigen im privatwirtschaftlichen, ambulanten Bereich nur bei einer großen Beteiligung von Selbstständigen, den dort Angestellten und Freien Mitarbeitenden gelingen. Das betont Prof. Isfort, Leiter der Studie.
Das DIP bittet deshalb alle Berufsangehörigen der Physiotherapie, der Ergotherapie sowie der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie an der berufsspezifischen Online-Befragung für die Therapieberufe teilzunehmen. Hier geht es direkt zum Fragebogen:
https://ww3.unipark.de/uc/LbGNRW2019_Therapieberufe/
Dieser wird vom 28. September bis voraussichtlich 08. November 2020 freigeschaltet. Bitte nehmen Sie teil und informieren Sie Ihre Berufskollegen und Berufskolleginnen – eine hohe Beteiligung ist in besonderem Maße wichtig und nützlich!
Weitere Infos und den Link zur Befragung erhalten Sie auch unter: https://www.dip.de/aktuelles/.