KBV veröffentlicht neues Verordnungsmuster
Da ist es, das neue Muster 13, gültig ab dem 01.10.2020: Eines für alle.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ein mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) abgestimmtes Muster 13 veröffentlicht. Dieses soll zusammen mit der neuen Heilmittel-Richtlinie am 01.10.2020 in Kraft treten. Bei genauer Betrachtung wirft das Formular Fragen auf. So soll z. B. das IK der Zugelassenen auf Vorder- und Rückseite eingetragen werden. Der Hausbesuch erfordert eine Ja/Nein-Angabe, während für den Therapiebericht nur eine Ankreuzmöglichkeit vorgesehen ist. Taxierungsfelder wie bisher sind nicht mehr vorhanden. Wie genau die abgegebene Leistungsübermittlung der tatsächlich stattgefundenen Einheiten und die Dauer erfasst werden soll, wenn z.B. eine Verordnung nicht bis zu Ende geführt wird oder in Einzelfällen die Zeit unterschritten wird, ist noch unklar.
Auf der Rückseite sollen, ähnlich wie beim Heilmittelformular der Zahnärzte, die Angabe der durchgeführten Leistung (z.B. das/die Heilmittel Sprech- und Sprachtherapie) und die Dauer angegeben werden. Die Zeile für die 13. Unterschrift fehlt. Und was bedeutet die Spalte Leistungserbringer? Gedacht ist diese wohl mit Blick auf die Zertifikate in der Physiotherapie, die erst erworben werden müssen. Ob die Unterschrift der Therapeut*innen tatsächlich abgegeben werden muss, darüber verhandeln wir im Rahmenvertrag.
Bis zur Einführung des Formulars sind noch einige Monate, und so, wie es veröffentlicht wurde, ist es definitiv nicht druckreif! Dass es aber noch zu wesentlichen Veränderungen kommt, ist unwahrscheinlich. Schließlich muss die Arztsoftware auf das neue Verordnungsmuster 13 abgestimmt werden, ebenso wie die Abrechnungssoftware. Und die Berufsverbände sind in der Formularkommission, die für den Entwurf verantwortlich ist, nicht vertreten.
https://www.kbv.de/media/sp/Muster_13.pdf
Erläuterungen zu den einzelnen Feldern auf der Vorderseite gibt die Kassenärztliche Bundesvereinigung hier:
https://www.kbv.de/media/sp/Muster_13_Vordruckerlaeuterungen.pdf