MdB Herr Erich Irlstorfer besucht Logopädische Praxis in Schrobenhausen
So gut und so wichtig, dass Mitglieder weiter aktiv sind! Danke an die Kolleginnen für den Einsatz und den Bericht:
Vor einigen Tagen hat der Bundestagsabgeordnete Herr Irlstorfer die Logopädische Praxis Karin Nowak in Schrobenhausen besucht.
Er hat sich ausführlich Zeit für ein Gespräch mit den Logopädinnen genommen, um über die Herausforderungen und auch Nöte zu sprechen, die den Therapeutinnen in ihrem Praxisalltag begegnen.
Dabei kamen die massiven Nachwuchssorgen zur Sprache, weshalb fast überall monatelange Wartelisten für einen Therapieplatz bestehen. Logopäden gehören inzwischen zu den häufigsten Berufen, die keine Mitarbeiter finden. Ein Grund für den Nachwuchsmangel sehen die Therapeutinnen in der immer noch nicht ausreichenden Bezahlung der Therapien durch die Krankenkassen.
Ein weiterer Punkt, der den Arbeitsalltag erschwert, ist die zunehmende Bürokratie, die immer mehr Zeit einnimmt, die dann wiederum für die Behandlung der Patienten fehlt.
Herr Irlstorfer, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und Mitglied des gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU, hat dem Praxisteam versprochen, die Sorgen und Anregungen nach Berlin mitzunehmen und in die parlamentarische Debatte einzubringen.