Messe Therapie Leipzig vom 16. bis 18. März 2017
Vom 16.3. bis 18.3.2017 findet die Messe „therapie-Leipzig“ statt.
Wie Sie wissen, ist LOGO Deutschland erstmals Partner dieser Messe in Leipzig und hatte 2015 den Auftrag erhalten, 3 Fortbildungen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen zu konzipieren. Sehr erfreulich ist es, dass es sogar 5 Themen geschafft haben, in den sehr umfangreichen Fortbildungskatalog aufgenommen zu werden. Bitte überzeugen Sie sich vom sehr breitgefächertem Fortbildungsangebot im Flyer, dem Sie auch die Eintrittspreise entnehmen können.
Wenn Sie dem Link folgen, dann können Sie sich sowohl den Fortbildungs- als auch den Ausstellerflyer Logopädie downloaden (rechter Bildschirmrand): http://www.therapie-leipzig.de/logo/
Die Zeiten, Referenten und Themen, die von LOGO Deutschland geworben wurden, sind:
„Mehrsprachige Kinder in der logopädischen Praxis“
Lilli Wagner (München),
Donnerstag, 16.3.2017 von 9.30-12.30 Uhr
Fortbildungsnummer: S-013
„OsLo“ -Osteopathie und Logopädie
Jana Sobo, Ulrike Albrecht (Stuttgart),
Freitag, 17.3.2017 von 9.30-12.30 Uhr
Fobi-Nr.: S-113
„Chancen und Herausforderungen der häuslichen Dysphagietherapie“
Judith Böggering (Essen),
Samstag, 18.3.2017 von 9.00-12.00 Uhr
Fortbildungsnr.: S-213
„Individuelle Aphasietherapie mit dem Tablet“
Hana Jakob, Monika Späth (München),
Samstag, 18.3.2017 von 9.00-12.00 Uhr
Fobi-Nr.: S-215
„Sensorische Integration in der logopädischen Therapie – Bedeutung der kindlichen Bewegungs-entwicklung in Bezug zur Sprache“
Michaela Kreutz-Zimmermann (Villmar),
Samstag, 18.3.2017 von 9.00-12.00 Uhr
Fobi-Nr.: S-214.
Für jede dieser und weiterer Fortbildungen werden 4 Fortbildungspunkte vergeben. Die Fortbildungen sind kostenpflichtig.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie sich zu allen Veranstaltungen auf der Seite www.therapie-leipzig anmelden und einmalig registrieren müssen!
Die Mitglieder, die an keiner Fortbildung interessiert sind und zu den 30 ersten Anmeldern über uns gehören, kommen in den Genuss einer kostenlosen Eintrittskarte. Die Firma talktools hat Logo Deutschland 30 Karten gesponsert. Der Tageseintritt kostet online pro Tag 15€. Wenn Sie an mehreren Tagen die Messe besuchen wollen, kostet eine Karte im Vorverkauf 26€.
Nehmen Sie an einer oder mehrerer Fortbildungen teil, kostet eine Karte 37€, die bis zum 28.Februar online erworben werden kann. Sie müssen sich einmalig dafür registrieren. Danach kostet eine Karte 46€. Die Karten für die Fortbildungen berechtigen Sie am gleichen Tag zum Besuch der Fachmesse!
Die Karten sind zugleich Ihre Fahrkarte für den ÖPNV. Bitte informieren Sie sich über Details auf der o.g. Seite.
LOGO Deutschland konnte die Firma Adlung-Spiele sowie die Firma talktools zur Teilnahme bewegen, die dann erstmals unter den zahlreichen Ausstellern vertreten sein werden (Liste mit bisher gemeldeten Austellern unter dem o.g. Downloadlink). Beachten Sie bitte auch, dass neben weiteren Anbietern mit logopädischem Schwerpunkt die Firmen Prolog und Wehrfritz vertreten sind.
Mit Prolog konnte vereinbart werden, dass auch Verbrauchsmaterial für die myofunktionelle Therapie angeboten wird. Sie können natürlich auch Materialien für die Aphasietherapie sowie für die Therapie bei Kindern am Messestand ausprobieren. Haben Sie Interesse daran, ein Spiel oder ein Material vor Ort anzuschauen, dann besteht die Möglichkeit, sich an die Firma Prolog zu wenden und darum zu bitten, dass genau dieses für Sie mit nach Leipzig genommen wird. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an j.frisch@prolog-shop.de. Die Firma bietet einen Rabatt in Höhe von 10% auf ihre Eigenprodukte und 5% auf Fremdprodukte (außer preisgebundenen Artikeln) zur Messe an.
Mit der Firma Wehrfritz wurde vereinbart, dass sie Materialien mit nach Leipzig nimmt, die es u.a. geriatrischen Patienten vereinfacht, Mahlzeiten zu sich zu nehmen (Trinkbecher, Teller, Besteck, Brettchen). Rabatte werden prinzipiell nicht angeboten, allerdings gibt es zu jeder Messe sogenannte „Schnäppchentüten“ mit wertvollem Inhalt sowie Materialien zum „Einführungspreis“. Welche das genau sind, erfährt LOGO Deutschland kurz vorher, da die Produktentwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Zudem hat Wehrfritz eine Landing-Page , auf der sämtliche Aktionen rund um die Messe zu finden sind.
Das Messegelände selbst erreichen Sie sehr bequem mit den ÖPNV.
Seit 16.12.2016 können Fahrkarten zur Anreise mit der Deutschen Bahn erworben werden. Wie die Projektleitung gegenüber LOGO Deutschland zusicherte, wird es erstmals so sein, dass die Bahn Messebesuchern verspricht, den günstigsten Ticketpreis zu bekommen, sofern man über den auf der Messeseite verlinkten Button sein Ticket zur Anreise bucht. Vergleichen Sie bitte immer, ob Sie nicht doch einen günstigeren Preis über den Sparpreisfinder der Deutschen Bahn finden können! Zudem lohnt es sich, als Zielbahnhof Leipzig Hauptbahnhof und nicht Leipzig-Messe einzugeben, da das Ticket für den ÖPNV, sofern man eines braucht (siehe Eintrittskartenregelung), günstiger ist als der Mehrpreis, den die DB berechnet!
Das Messegelände wird auch von einigen Fernbusanbietern angefahren.
Der Flughafen Leipzig-Halle befindet sich auch in der Nähe. Die Fahrtzeit zum Messegelände beträgt nur 8 Minuten mit der Linie S5 oder S5X, welche halbstündlich verkehren.
Auch hier gilt Ihre Eintrittskarte als Fahrkarte.
Weitere hilfreiche Informationen zur Anreise finden Sie auf der Seite http://www.therapie-leipzig.de/aussteller/anreise-und-unterkunft/nahverkehr/.
Da am Samstag, dem 18.12.2017 ja auch unsere Mitgliederversammlung in Leipzig stattfindet, werden die meisten LOGO Deutschland-Mitglieder übernachten wollen. Verbinden Sie doch einfach Ihre Teilnahme an diversen Fortbildungen mit Ihrem Gang durch die Messehalle, um sich Inspirationen für den Praxisalltag zu holen und runden Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der Messestadt ab. Leipzig lohnt sich also doppelt bis vierfach; Fortbildungen, Messe, Mitgliederversammlung, Stadtbummel.
Hotels gibt es in Leipzig reichlich. Achten Sie bei der Auswahl des Hotels darauf, dass es entweder in der Innenstadt liegt oder sich im nördlichen Teil befindet, da sonst die Anfahrt durch die Stadt zu lang werden kann. Kontingente konnte LOGO Deutschland nicht bekommen, allerdings gibt es auch so viele preiswerte und gute Unterkünfte. Wer jetzt schon weiß, dass er nach Leipzig kommt, dem sei das Angebot von „ameropa“ empfohlen; Sie zahlen bei diesem Anbieter für 3 Nächte im Einzelzimmer mit Frühstück 138€ und sind im sehr guten „nh-Hotel Leipzig-Messe“ untergebracht! Wenn Sie am Freitag anreisen und am Sonntag abreisen, bezahlen Sie für das gleiche Hotel bei „Bucher“ 104€ und haben auch hier das umfangreiche Frühstück mit drin. Schauen Sie auch bei Lidl-Reisen, holidaycheck, trivago etc. nach, um das für Sie passende Hotel zu finden. Achtung: bitte verwechseln Sie die beiden unterschiedlichen Messestandorte nicht, die in manchen Hotellagebeschreibungen irreführend sind. Die Messe, auf der wir sind, nennt sich Neue Messe oder nur Messe; das ehemalige Messegelände, was einige von Ihnen vielleicht noch aus DDR-Zeiten kennen, ist die Alte Messe im Leipziger Südosten.
In den nächsten Wochen werden wir Sie über Aktuelles rund um die Messe und die Mitgliederversammlung informieren. Bitte beziehen Sie in Ihre Überlegungen auch den folgenden Aspekt mit ein: Mitglieder von LOGO Deutschland haben sich mächtig ins Zeug gelegt, haben Referenten und sogar Aussteller gewonnen, haben mit einigen Firmen gesprochen, um deren Messesortiment auf logopädische Bedürfnisse anzupassen und dafür gesorgt, dass der Raum für die Vorstandssitzung und für die Mitgliederversammlung ohne Miete angeboten wird. Das Standpersonal und der Vorstand sind vor Ort, um LOGO Deutschland ein Gesicht zu geben, um uns bekannt zu machen, um Mitglieder zu werben. Ohne Ihre Mithilfe gelingt uns das nicht! Wenn nämlich die Fortbildungen nicht gebucht werden, wenn Messebesucher ausbleiben, wenn zur Mitgliederversammlung nur ein Bruchteil kommt, dann hat sich der ganze Aufwand nicht gelohnt und wir machen uns lächerlich. Synergieeffekte kann es nur geben, wenn wir ein verlässlicher Partner sind; wenn die Aussteller merken, dass interessiertes Klientel kommt, wenn die Fortbildungen gut besucht werden, so dass auch die Referenten, die Teilnehmer und nicht zuletzt die Messeprojektleitung von unserem Berufsverband überzeugt werden und bleiben. Nur dann werden wir weitere Mitglieder gewinnen, die so enorm wichtig für uns alle sind!
Kommen Sie also in die schöne Stadt Leipzig und unterstützen LOGO Deutschland durch Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen, durch Ihren Besuch auf der Fachmesse und durch Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
Es grüßt Sie herzlich
Conni Utrata