LD-Mitglied G. Keller bei MdB Lamers: Notwendigkeit von Besuchen bei Abgeordneten bestätigt
Gabriela Keller hatte ein Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Karl Lamers, MdB im Wahlkreis Heidelberg/Weinheim, initiiert. Dieser Termin fand am 2.11. in Heidelberg statt. Sie schrieb uns dazu:
„Gemeinsam mit Mira Strauß, Ergotherapeutin, fand dieses Gespräch in sehr angenehmer Atmosphäre statt. Unsere Ziele waren, Prof. Lamers zunächst über die desolate Lage der Heilmittelerbringer zu informieren, ihm insbesondere das Sofortprogramm von Herrn Kühne ans Herz zu legen sowie unsere Kritik am Eckpunktepapier, speziell zur Rolle des SHV, zu vermitteln.
Der Abgeordnete hatte von uns im Vorfeld diverse Unterlagen (LOTSE-Gutachten, Sofortprogramm, Eckpunktepapier, verschiedene Stellungnahmen zum Eckpunktepapier) per Mail erhalten und sich intensiv eingelesen – er war sehr gut über unsere Situation informiert.
Gleich zu Beginn des Gesprächs signalisierte er, dass er voll und ganz hinter dem Anliegen nach zusätzlicher Erhöhung der Kassensätze stehe. Ihm war vollkommen klar, dass auch die Höhe eines Tarifgehaltes nach TVöD kein besonders gutes Einkommen sei und wir diese Einkommenshöhe unbedingt sofort benötigen.
Herr Prof. Lamers hält eine Vertretung der Therapeuten in einem Spitzenverband für notwendig. Er zeigte sich irritiert über unsere Information, dass der SHV gar nicht alle Verbände vertritt und sich dennoch selbst als Spitzenverband ernannt hat. Es sei allerdings in erster Linie Sache der Therapeutenverbände, sich auf einen legitimierten Spitzenverband zu einigen.
Am Ende des Gesprächs sagte er uns zu, am Montag mit Minister Spahn direkt über diese beide Punkte, Sofortprogramm und Rolle des SHV im Eckpunktepapier, zu sprechen und auch Kontakt zu Roy Kühne aufzunehmen.
Sein Appell an uns: Je mehr Kolleginnen und Kollegen sich mit den Bundestagsabgeordneten ihres Wahlkreises treffen, desto mehr wird der Minister in Zugzwang kommen!
Wir sind also auf dem richtigen Weg – und werden weiter machen.
Zum Ende des Gesprächs gab es noch eine Foto-Runde und ich habe Herrn Lamers das Gutachten LOTSE in gedruckter Form überreicht.“
Links Gabriela Keller, in der Mitte Prof. Dr. Karl Lamers, rechts die Ergotherapeutin Mira Strauß