Liebe Nutzerin, lieber Nutzer!
LOGO Deutschland stellt seinen Mitgliedern eine Diskussionsplattform zur Verfügung. Diese dient ausschließlich dem Austausch von Informationen und Meinungen untereinander. Die folgenden Punkte stellen eine ausführlichere Handreichung dar, als im Forum aufgeführt.

· Respektieren Sie andere Meinungen!
Es gibt inzwischen mehrere tausend News-Gruppen, die fast jeden erdenklichen Aspekt menschlicher Interessen abdecken. Sie repräsentieren eine Vielfalt an Lebensart, Religionen und Kulturen. Schicken Sie keine beleidigenden Beiträge in Gruppen oder einzelnen Teilnehmern dieser Foren, wenn Sie eine bestimmte Meinung eines Forums nicht teilen oder es mit Ihrem Gewissen nicht vereinbaren können.

· Informieren Sie sich!
Bemühen Sie sich darum, grundlegende Informationen aus Ihnen leicht zugänglichen Quellen (FAQ, Online-gestellte Dokumente etc.) zu bekommen. Vielleicht klären sich dadurch Ihre Fragen, oder Ihre Fragen werden dadurch spezifischer. Bedenken Sie, dass jede Frage nicht nur dienlich ist, sondern auch Ressourcen beansprucht.

· Die Moderatoren verantworten keine Beiträge anderer!
Tadeln Sie nicht die Moderatoren für das Benehmen der Gruppenleser; diese stellen in der Regel nur die Ressourcen bereit und haben keine Befehlsgewalt über die Autoren.

· Was Sie abschicken, ist abgeschickt!
Einen abgesendeten Beitrag können Sie nicht mehr zurückholen. Überlegen Sie deshalb vorher, ob Sie einen Beitrag senden möchten oder nicht.

· Was im Forum steht, bleibt im Forum!
Das Forum ist ein geschützter Bereich zum Austausch der Mitglieder von LOGO Deutschland untereinander. Veröffentliche Beiträge werden, sofern Sie den Regeln entsprechen, nicht gelöscht.

· Bemühen Sie sich um präzise, kurze Formulierungen. (Zeit ist Geld!)

· Verfassen Sie keine speziell formatierten Postings!
Schreiben Sie Beiträge möglichst nativ, also nicht HTML-formatiert. Viele ältere und alternative News-Programme können HTML-formatierte Beiträge nicht interpretieren.
Fügen Sie Links so ein, dass diese genutzt werden können.

· Antworten
Bevor Sie antworten, lesen Sie die Beiträge der laufenden Diskussion (sogenannt „Threads“) Vielleicht hatte ja jemand bereits schon vor Ihnen Ihre gute Idee .
Persönliche Anfragen sollten Sie persönlich und nur mit der Fragestellerin, also nicht im Forum klären. Halten Sie Privates privat.
Wenn Sie mit einer Person per E-Mail über Punkte debattieren, die auch im Interesse des Forums sein könnten, können Sie diese gesammelt als Beitrag verfassen, wenn Ihre Diskussionspartnerin damit einverstanden ist.


Kommentare

Nettiquette für die Diskussionsforen — Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>