Über die Modellskizze von LD ist heute im Deutschen Ärzteblatt zu lesen
Modellprojekte zur Blankoverordnung wurden im HHVG (Heil und Hilfsmittelversorgungsstärkungsgesetz), welches im April 2017 in Kraft getreten ist, festgeschrieben. Die Blankoverordnung ist ein wichtiger erster Schritt, der gegen den Widerstand von Ärzteverbänden und Krankenkassen auf Seiten der Politik zur Aufwertung der Therapieberufe unternommen wurde.
Diesen Schritt geht LOGO Deutschland mit und hat eine Modellskizze zur Umsetzung erstellt: Eine Blankoverordnung würde deutlich zur Entbürokratisierung führen und die Therapiequalität auf Grund der Möglichkeit individueller Zuschnitte der Therapieformate steigern. Zudem ist die Blankoverordnung ein erster Schritt auf einem langen Weg zum Direktzugang.
Die Modellskizze wurde an die Landesverbände der Krankenkassen und auch an die Kassenärztlichen Vereinigungen zur Kenntnisnahme verschickt. Auch das Deutsche Ärzteblatt hat diese erhalten und zum Anlass genommen, über die Blankoverordnung zu berichten. Dafür führte Diethild Remmert, Vorsitzende von LOGO Deutschland, ein längeres Telefonat mit der Redakteurin und lieferte das Eingangsbeispiel im Artikel. Die Skizze ist auf der Website der Zeitschrift verlinkt.