Vorbereitender Fachdialog Therapieberufe zur Landesberichtserstattung Gesundheitsberufe NRW 2019
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) lud Verbände der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie am 18.02.2020 zum Austausch nach Köln ein. Susanne Schneider, Mitglied des Ausschusses Politik und Lobbyarbeit vertrat LOGO Deutschland.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat das dip erneut mit der Bearbeitung der Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2019 beauftragt. Es soll, wie bereits im Berichtsjahr 2017, u.a. eine weiterführende qualitative Analyse zur Ausbildungs- und Beschäftigungssituation in der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Hebammenkunde in NRW durchgeführt werden.
Dazu ist eine standardisierte Erhebung im Online-Verfahren für das kommende Frühjahr vorgesehen, die sich sowohl an Selbstständige als auch an Angestellte richtet. Mögliche aktuelle Themenbereiche für diese Befragung wurden in dem zweieinhalbstündigem Treffen mit dem Projektleiter Prof. Dr. Michael Isfort und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Helga Gessenich sowie den Verbändevertreter*innen gemeinsam herausgearbeitet und diskutiert.
Wir freuen uns darüber, auch hier unsere Expertise einbringen zu können und bedanken uns beim dip für die Einladung.
Sobald die Umfrage online ist, werden wir darüber informieren.
Die Projektbeschreibung finden Sie hier:
Den Landesbericht des Jahres 2017 finden Sie hier:
Susanne Schneider