Warnung vor Internetbetrug
Die Post ist da! Neben diversen Rechungen findet man immer häufiger sehr gemeine Anschriften, die zumeist den Briefköpfen klassischer Dienstleister nachempfunden werden.
Aktuell fielen mir gleich zwei solcher “Angebote” in die Hände, vor denen man nur warnen kann. Aber nicht nur per Post werden Fallen gestellt. Kürzlich erhielt ich telefonisch die Möglichkeit, ein angebliches Abo zu verlängern, davon schrieb ich bereits im Forum. Der nur brüchig Deutsch sprechende Call Center Mitarbeiter schwallt einen dann in enormem Tempo zu, so dass man nur von einer Überrumpelung sprechen kann.
Wie zu sehen, entsprechen die in Rechnung gestellten Preise in keinster Weise irgendeinem Gegenwert. Nach Recherche ist beispielsweise ein “Örtliches Branchenbuch” nirgendwo im Internet zu finden.
Was zu tun ist, wenn man doch mal reintappt:
!Auf keinen Fall irgendwelche Zahlungen leisten!
!Sofort die Angelegenheit einem Anwalt übergeben!
!Auf keinen Fall auf irgendwelche Nachfragen reagieren, es wird gerne mit Inkassounternehmen oder ähnlichen Horrorvisionen gedroht!
Schöne Grüße aus Wob!
Euer Paulus