Leitfaden Politikerkontakte
Leitfaden Politikerkontakte
1. Abgeordnete finden
Geh auf Bundestagsabgeordnete suchen:
Abgeordnete der 21. Wahlperiode
Gib deinen Wohnort oder deine PLZ ein. Mit Klick auf den oder die angezeigten Namen der MdB erhältst du Kontaktdaten der Ansprechpartner (Mailadresse, Telefonnummern).
2. Termin vereinbaren
- Ruf an oder schreib eine Mail und bitte um einen Termin, um über dein Anliegen zu informieren.
- Plane mindestens 30 Minuten ein. Die Zeit geht sehr schnell vorbei.
- Wenn du über unseren Beruf berichten willst, kannst du auch in deine Praxis einladen, z. B. zu einer kurzen Therapiesequenz. Lass Patientinnen und Patienten Erfolge berichten und zeige, dass Logopädie weit mehr ist als „nur Spielen mit Kindern“. Plane hierfür mindestens 1 Stunde ein.
- Kein Termin frei? Frag nach der nächsten Bürgersprechstunde. Auch zu dieser solltest du dich vorher anmelden und fragen, welcher Zeitrahmen möglich ist.
- Unsicher? Verabrede dich mit Kolleginnen – gemeinsam geht’s leichter.
3. Gespräch vorbereiten
- Karteikarten mit Stichpunkten helfen dir, nichts zu vergessen – Politiker kennen das.
Aktuelle Themen 2025:
Das Positionspapier Schnittstelle Gesundheit – Bildung
Der Unterschied zwischen Sprachförderung und Sprachtherapie
Ambulante Versorgung braucht Selbstständige – aktuelle Informationen am Beispiel der Soloselbstständigkeit bietet LOS!
Übergib`die vorgenannten Materialien. Eine Bestelladresse ist in den Links.
Positionspapier Schnittstelle Gesundheit - Bildung (in Bearbeitung)
4. Foto machen
Ein gemeinsames Foto ist üblich. Bitte darum, mehrere Aufnahmen zu machen. Oberkörperfotos sind meist am besten, eines im Hoch- und eines im Querformat.
5. Rückmeldung an LD (optional)
Schick ein Foto und einen kurzen Bericht an info@logo-deutschland.de, damit wir darüber berichten können.